"Für den 1. Eindruck gibt es keine zweite Chance"

"i-bewerbung.de" unterstützt Sie, anhand seines kompetenten und professionellen
Bewerbungshomepage-Konzepts, Ihre Chance zu wahren

Der Einstellungstest





Es gibt eine Vielzahl an Einstellungstests. Nachfolgend werden die wichtigsten kurz erläutert:



Der Intelligenztest:

Hier werden verschiedene Arten von Intelligenz getestet, z. B. das Allgemeinwissen, das logische Denken oder die praktisch-technische Intelligenz (Rechnen, Physik etc.).



Der Leistungs- und Konzentrationstest:

Hier wird Ihre Arbeitsweise unter Druck überprüft, d. h. Sie sollen eine gut organisierte, ordentliche und sorgsame Arbeitsweise demonstrieren. Teilweise werden diese Tests mit dem Intelligenztest verbunden, dazu zählen z. B. Suchaufgaben, Rechenaufgaben, Differenzierungsaufgaben etc..



Der Persönlichkeitstest:

Innerhalb eines Persönlichkeitstests sollen Ihre Charaktereigenschaften erforscht werden. Hierbei soll festgestellt werden, ob Sie in das Unternehmen und die entsprechende Abteilung als "Mensch" hineinpassen. Er ist sozusagen ein Zusatz zum Vorstellungsgespräch. Folgende Tests werden u. a. hierbei angewandt ( z. B. Satzergänzungstests, Biographische Fragebögen).



Das Assessment Center:

Dieser Einstellungstest geht über einen längeren Zeitraum (1 - 2 Tage), innerhalb dessen Sie die verschiedensten Tests (Intelligenz-, Persönlichkeits-, Leistungs- und Konzentrationstests) bewältigen müssen. Dabei werden Sie von geschulten Psychologen beobachtet, die Sie schließlich beurteilen werden. Da das Assessment Center sehr kostenintensiv ist, wird es meist nur für mittlere- bis gehobene Positionen eingesetzt.


© Copyright by I-Bewerbung.de